Gustav Hochstetter

  • Startseite
  • Über mich
  • Termine (Stand: 22.11.2023)
  • Hochstetter – Projekt
  • Konzertlesungen
    • Sehnsuchtsland Italien
    • „La Lune – Der Mond – The Moon“
    • „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“
    • Lyrik – vorwiegend heiter
    • Jahreszeiten
    • „Aufbruch“
    • Barockkonzerte mit dem Duetto DiaLogo 2019-2022
    • Wohnzimmer- und Gartenkonzerte
  • Vorträge
  • Chronologie
    • Galerie
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Eva

Vorschau 2022

Vorschau 2022

  • Eva
  • 29. Mai 2022
  • Allgemein
Read More

Termine 2023

Stand: 22.11.2023 – Bitte beachten Sie mögliche Terminänderungen
Mehr Infos s. Termine

Gustav Hochstetter – Veranstaltungen zum 150. Geburtstag

Zum 150. Geburtstag von Gustav Hochstetter im Wohnstift Hallerwiese

Fulminanter Auftakt unserer Geburtstagsveranstaltungen im vollbesetzten Saal des Wohnstifts Hallerwiese genau an seinem Geburtstag, 12. Mai 2023

Maria Sibylla Merian  (1647-1717)

Café Marie15, Marienstraße 15

30.11.2023 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr (Achtung: geänderter Anfangszeit!)
Teil 2: „Der Weg der Schmetterlinge“ – von Amsterdam nach Surinam.
– Vortrag mit Bildern
Musikalische Untermalung mit der Barock-Gitarre: Alexej Obukhov

Weihnachtliche Musik mit dem Duo SaitenZauber (Alexej Obukhov & Ingrid Groß)

Heilig-Geist-Spital, Restaurant

01.12.2023 15:00 Uhr
Gastbeitrag von Eva Homrighausen

Interkulturelles Weihnachtsfest

Nachbarschaftshaus Gostenhof,

09.12.2023 19:00 Uhr
Gastbeitrag von Eva Homrighausen

Literatur am Dienstag – Zu Gast bei Eva

Café Marie15, Marienstraße 15

12.12.2023 14:00 Uhr, Einlass 13:30 Uhr
Susanne Radloff, Leiterin Wohnstift Hallerwiese und Songwriterin

2024 bitte vormerken

Termine 2024 Vorschau:

16.01.2024 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“  – Ilse Weiß, Redakteurin Straßenkreuzer

20.01.2024 18:00 Uhr (der Termin war ursprünglich am 18.11.2023 geplant)
Marie15
„Gebet vor dem Stelldichein“ – Hommage an Gustav Hochstetter (1873-1944) mit Walter Molitor („Miller ther Killer“) am E-Piano

28.01.2024 11:00 Uhr
Galerie Bode Ausstellungseröffnung
Annäherung an Heinrich Heine und die Portraits von Conny Theiss

06.02.2024 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Überraschungsgast zur Faschingszeit

05.03.2024 15:00 Uhr
Bleiweiß Treff
„Ich und der Sekt“ Hommage an Gustav Hochstetter mit Walter Molitor („Miller the Killer“) am Piano

16.03.2024 16:00 Uhr (Termin angefragt)
Egidienkirche, Wolfgangskapelle
Musik verbindet – Musik schafft Frieden
Eva Homrighausen (Stimme) und Alexej Obukhov (Gitarre).

09.04.2024 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Nina Konopinski-Klein, Präsidentin ZONTA Club Nürnberg Area

23.04.2024 15:00 Uhr
Zeltnerschloß
„Johann Caspar Beeg – ein Sohn der Stadt Nürnberg.“
Eva Homrighausen im Gespräch mit Erna Hofmann (Verlegerin Spätlese-Verlag)

12.05.2024 15:00 Uhr (angefragt)
Bad Saarow, Saal im alten Bahnhof
“Ich und der Sekt“ – Hommage zu Gustav Hochstetters 151. Geburtstag mit Walter Molitor („Miller the Killer“) am Piano

11.06.2024 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“  – N.N.

 

Weitere Termine in Vorbereitung.

DAS BESONDERE PROJEKT. Außergewöhnlich und wirklich „einmalig“ – der Autor Gustav Hochstetter

Programm mit Texten und Liedern von Gustav Hochstetter (1873-1944). Den deutsch-jüdischen Autor hat Eva Homrighausen ganz zufällig bei einer Recherche über die Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger im Bestand der Stadtbibliothek Nürnberg entdeckt – ein ganz besonderes Juwel!

Termine

Kontakt

Copyright © All Rights Reserved.
  • Startseite
  • Über mich
  • Termine (Stand: 22.11.2023)
  • Hochstetter – Projekt
  • Konzertlesungen
    • Sehnsuchtsland Italien
    • „La Lune – Der Mond – The Moon“
    • „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“
    • Lyrik – vorwiegend heiter
    • Jahreszeiten
    • „Aufbruch“
    • Barockkonzerte mit dem Duetto DiaLogo 2019-2022
    • Wohnzimmer- und Gartenkonzerte
  • Vorträge
  • Chronologie
    • Galerie
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum