Eva Homrighausen

geboren in Wuppertal; als Jugendliche mit einem Stimmumfang von vier Oktaven als Sopran im Chor und, wenn Stimmen fehlen, auch als Alt oder Tenor eingesetzt.
Zu Hause werden klassische Lieder in Begleitung der Mutter am Klavier gesungen. Der Wunsch, Opernsängerin zu werden, bleibt ein Traum – zurückgestellt zugunsten eines „Brotberufes“, der für 40 Jahre viel Erfüllung bietet.
Studium Diplom-Bibliothekarin Hamburg
ab 1981 Bibliotheksleiterin (Hessen)
ab 1994 bis zur Altersteilzeit Direktorin der Stadtbibliothek Nürnberg

ab 12/2016 Stimmbildung bei Heike Kiefer, Nürnberg

Konzertlesungen:
Seit 2016 literarisch-musikalische Programme an verschiedenen Kulturorten in Nürnberg (Kulturläden u.ä.), musikalische Begleitung Cello/Kontrabass/Gitarre u.a. von Musikern der Staatsphilharmonie
Konzeption, Moderation, Rezitation und Gesang, Eigenkompositionen

Themen (Auswahl):
: Sehnsuchtsland Italien
: Heinrich Heine & Wilhelm Busch

: La Lune – Der Mond – The Moon
: Tucholsky / Kästner / Ringelnatz
: Wochenend und Sonnenschein
: Jahreszeiten / Weihnachten

Lesungen:
Seit 1972 zunächst für Kinder in einer Bibliothek in Bremen, später dann mehr in privatem Rahmen für Erwachsene, ab 1999 auch öffentlich.

Vorträge:
Während der Berufstätigkeit Fachvorträge
seit 1997 Vorträge über Maria Sibylla Merian – immer wieder modifiziert – inzwischen als ppt mit Bildern und Musikuntermalung:
Teil 1: „Des Menschen leben ist gleich Einer Blum“ – Maria Sibyllas Jahre in Nürnberg
Teil 2: „Ausfahrt“ – Von Amsterdam nach Surinam
Seit 2019 Vorträge auch zu anderen Themen.


Das besondere Projekt  Gustav Hochstetter (1873-1944) 
Dem Vergessen entrissen. Ein Zufallsfund im Bestand der Stadtbibliothek Nürnberg.  Seien Sie neugierig auf den jüdischen Autor Gustav Hochstetter und seine prickelnden Verse „Ich und der Sekt“ nebst kurzweiligen Geschichten und Liedern (Eigenkompositionen).
Weltweit nur hier im Programm.

Aufnahme vom 1. September 2019 in der Wolfgangskapelle (Egidienkirche, Nürnberg). Am Flügel Zdeněk Ehrenberger.
(Video privat)

2023 mehrere Termine