Gustav Hochstetter

  • Startseite
  • Über mich
  • Termine
  • Hochstetter – Projekt
  • Konzertlesungen
    • Sehnsuchtsland Italien
    • „La Lune – Der Mond – The Moon“
    • „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“
    • Lyrik – vorwiegend heiter
    • Jahreszeiten
    • „Aufbruch“
    • Barockkonzerte mit dem Duetto DiaLogo 2019-2022
    • Wohnzimmer- und Gartenkonzerte
  • Vorträge
  • Chronologie
    • Galerie
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Eva

Vorschau 2022

Vorschau 2022

  • Eva
  • 29. Mai 2022
  • Allgemein
Read More

Termine 2025

Bitte beachten Sie mögliche Terminänderungen
Mehr Infos s. Termine

13.05.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Elisabeth Danninger Zaubern und mehr

10.06.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Susanne Schneehorst, Turkologin, Bibliothekarin, interkulturelle Netzwerkerin

08.07.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Laurence Grangien, Fotografin u.a. „Parents Circle“ (Int. Nbg. Menschenrechtspreis 2025)

09.09.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Hermann Imhof, MdL a.D. informiert über sein Indien-Projekt

22.09.2025 nachmittags
AAK, Gewerbemuseumsplatz 2
Maria Sibylla Merian (1647-1717): Des Menschen leben ist gleich Einer Blum. Ihre Nürnberger Zeit. (Teil 1)

29.09.2025 nachmittags
AAK, Gewerbemuseumsplatz 2
Maria Sibylla Merian (1647-1717): Der Weg der Schmetterlinge. Von Amsterdam bis Surinam. (Teil 2)

17.10.2025 16:00-17.30 Uhr
AAK, Gewerbemuseumsplatz 2
Wohin gerät man, wenn man außer sich gerät?
Dr. Gerhard Brack und Eva Homrighausen dokumentieren die tiefe Freundschaft zwischen Hermann Kesten und Ingeborg Bachmann anhand von Briefen.

22.10.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Dr. Gerhard Brack, BR-Journalist, Autor und Sammler (u.a. historische Nürnberg Stiche)

11.11.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Barbara Maria Geist, Lebens-Künstlerin 

09.12.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Dejun Liu, chinesischer Menschenrechtsaktivist, Qigong-Lehrer

26.02.2026 nachmittags (angefragt)
AAK, Gewerbemuseumsplatz 2
Johann Caspar Beeg – vom Armenschüler zum Begründer des Gewerbemuseums.
Erna Hofmann (Spätlese-Verlag) erzählt über das spannende Leben, Eva Homrighausen liest Passagen aus Originalbriefen.

09.12.2025 14:00 Uhr
Marie15
„Literatur am Dienstag“ – Dejun Liu, chinesischer Menschenrechtsaktivist, 2013-2015 Writer in exile in Nürnberg,

Weitere Termine in Vorbereitung.

Höhepunkt 2023: Gustav Hochstetter – Veranstaltungen zum 150. Geburtstag

Zum 150. Geburtstag von Gustav Hochstetter im Wohnstift Hallerwiese

Fulminanter Auftakt unserer Geburtstagsveranstaltungen im vollbesetzten Saal des Wohnstifts Hallerwiese genau an seinem Geburtstag, 12. Mai 2023

DAS BESONDERE PROJEKT. Außergewöhnlich und wirklich „einmalig“ – der Autor Gustav Hochstetter

Programm mit Texten und Liedern von Gustav Hochstetter (1873-1944). Den deutsch-jüdischen Autor hat Eva Homrighausen ganz zufällig bei einer Recherche über die Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger im Bestand der Stadtbibliothek Nürnberg entdeckt – ein ganz besonderes Juwel!

Termine

Kontakt

Copyright © All Rights Reserved.
  • Startseite
  • Über mich
  • Termine
  • Hochstetter – Projekt
  • Konzertlesungen
    • Sehnsuchtsland Italien
    • „La Lune – Der Mond – The Moon“
    • „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“
    • Lyrik – vorwiegend heiter
    • Jahreszeiten
    • „Aufbruch“
    • Barockkonzerte mit dem Duetto DiaLogo 2019-2022
    • Wohnzimmer- und Gartenkonzerte
  • Vorträge
  • Chronologie
    • Galerie
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum